Ein Produktionsbetrieb hatte trotz scheinbar stabiler Monatsberichte mit Ineffizienzen in der Abfüllanlage zu kämpfen. Häufige, nicht dokumentierte Kurzstopps sowie unerklärliche Leistungsschwankungen führten zu einer schleichenden Erosion der Produktivität.
Mit Hilfe der fortschrittlichen Produktionsüberwachungstools von MontBlancAI konnte das Unternehmen diese verdeckten Probleme identifizieren und gezielt beheben – und erzielte innerhalb von nur sechs Wochen eine bemerkenswerte Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) um 12,4 %. Diese Fallstudie beleuchtet die Herausforderung, den innovativen Lösungsansatz und die erzielten Ergebnisse.
Dem Betriebsteam war die zentrale Rolle der Abfüllmaschine im Produktionsprozess des Unternehmens bewusst. Als hartnäckige und schwerwiegende Betriebsprobleme ans Licht kamen, war klar: Es musste schnell und entschlossen gehandelt werden.
Die anfängliche Bewertung und Analyse ergaben, dass der Betrieb täglich durch mehrere kurze, nicht registrierte Unterbrechungen gestört wurde.
Für Leistungsschwankungen gab es keine klaren Ursachen, was die Optimierungsbemühungen behinderte.
Kurze Unterbrechungen wurden weder verfolgt noch klassifiziert, wodurch ihre Auswirkungen auf die Effizienz verschleiert wurden.
Diese verborgenen Ineffizienzen bremsten sowohl die Produktivität als auch die Rentabilität der Anlage. Nur eine umfassende, datengestützte Lösung mit intelligenter Software konnte die gewünschten Ergebnisse liefern.
Um die Ineffizienzen in der Abfüllanlage zu beseitigen, nutzte das Unternehmen MontBlancAI, um eine umfassende Optimierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, die sich auf die Verbesserung der Leistung des Systems konzentrierte. Die wichtigsten Schritte waren:
Der Betrieb stellte nahtlos eine Verbindung zu den SPS-Daten der Abfüllmaschine her, ohne die bestehenden Betrieb zu unterbrechen, um Erkenntnisse über die Leistung in Echtzeit zu gewinnen.
Das Team stellte fest, dass die Anlage selten lange ohne kurzzeitige Unterbrechungen lief und deckte so versteckte Engpässe auf, die in den monatlichen Berichten übersehen wurden.
Es wurden Visualisierungen und Analysen auf Tages-, Wochen-, Chargen- und Auftragsebene implementiert, die der Anlage verwertbare Einblicke in die Leistung ermöglichten.
In nur sechs Wochen konnte das Team mit Hilfe unserer Produktionsoptimierungssoftware die Leistung der Abfüllanlage in bemerkenswerter Weise verbessern. Einfach ausgedrückt: Unsere KI-gestützte intelligente Software steigerte die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) um 12,4 %, indem sie die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität deutlich verbesserte.
Durch die Beseitigung der häufigen, nicht verfolgten Kurzstopps stabilisierte die Anlage ihre Abläufe und ermöglichte so einen reibungsloseren, konsistenteren Produktionsablauf. Dieser Effizienzschub steigerte die Produktion, senkte die Betriebskosten und setzte neue Kapazitäten frei.
Unsere Plattform für Produktionsanalysen deckte durch die Analyse von SPS-Daten in Echtzeit unentdeckte kurze Unterbrechungen auf. Dies zeigte, dass kleine, übersehene Störungen die Effizienz erheblich beeinträchtigen können.
Durch den Einsatz von Visualisierungen auf Tages-, Wochen- und Chargenebene konnte MontBlancAI präzise Eingriffe vornehmen, die Ineffizienzen bei der Leistung beseitigten und den Output maximierten.
Durch die Integration in bestehende Systeme wurden Störungen minimiert und gleichzeitig große Effizienzsteigerungen erzielt, was den Wert der künstlichen Intelligenz in der Fertigung unterstreicht.
Wir haben die Gesamtanlageneffektivität (OEE) einer Abfüllmaschine in nur sechs Wochen um 12,4 % gesteigert – ganz ohne Betriebsunterbrechung. So konnten Effizienz und Kapazität deutlich erhöht werden.
Unsere leistungsstarke Plattform kann auch in Ihrem Betrieb mit bewährten Lösungen für intelligente Fertigung ähnliche Ergebnisse erzielen.
Lassen Sie die Produktionsüberwachungssoftware von MontBlancAI Ihre Performance transformieren. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Produktionslinie optimieren können.